Telefonanschluss Kosten 2023 - so viel müssen Sie einplanen

Telefonanschluss kosten monatlich

Aktuell bietet die Telekom beispielsweise die Tarife Call Start und Call Basic ab 19,95 Euro monatlich an. In Kombi-Paketen sind die Telefonanschluss-Kosten nicht transparent aufgeführt. Mithilfe des Vergleichsrechners können günstige Provider ausfindig gemacht werden, die niedrige Telefonanschluss Kosten präsentieren. Die nachstehende Tabelle veranschaulicht aktuelle reine Telefonie-Tarife mit den aufgeführten transparenten Telefonanschluss Kosten:

Anbieter Telefonanschluss Kosten
Vodafone logo
Vodafone Zuhause
9,99 € einmaliger Anschlusspreis 29,95 €
O2 logo
O2
19,99 € Bereitstellung 29,99 €
Unitymedia logo
Unitymedia
19,99 € Bereitstellung 69,99 €
Telekom logo
Telekom
20,95 € Bereitstellung 69,95 €

Der Vodafone-Telefonanschluss inklusive Festnetz Flatrate in Höhe von monatlich 9,99 Euro ist ausgesprochen günstig. Für Senioren ist dieser Tarif optimal.

Bekannte Anbieter und ihre Telefonanschluss-Kosten

Telefonanschluss kosten

Kabel Deutschland bietet die Flatrate nur für die ersten drei Monate kostenlos an; danach kostet diese 9,90 Euro monatlich. Die Gesprächskosten belaufen sich auf 2,9 Cent pro Minute, wenn keine Flatrate zur Anwendung kommt. Gespräche ins Mobilfunknetz schlagen mit 23 Cent pro Minute zu Buche.

Unitymedia berechnet die monatliche Grundgebühr mit 15 Euro ohne Flatrate. 2,5 Cent ist der Minutenpreis für Gespräche ins deutsche Festnetz. Für eine zweite Rufleitung müssen zusätzlich 5 Euro monatlich kalkuliert werden. Der Vieltelefonierer kann mit der Flatrate für zusätzlich 20 Euro monatlich günstiger telefonieren.

Kabel BW in Baden-Württemberg berechnet die Kosten für den Telefonanschluss mit 19,90 Euro monatlich, einschließlich Festnetz-Flatrate. Den billigen Telefonanschluss kann der Konsument mit einem günstigen Internetanschluss kombinieren. Die Komplettpakete werden in der Regel äußerst knapp kalkuliert und ermöglichen, dass Internet, Telefon und darüber hinaus sogar TV preiswert angeboten werden können.

Jetzt die besten Anbieter vergleichen →

Kalkulation der Telefonanschluss Kosten

Telefonanschluss kosten Telekom

Die monatlichen Telefonanschluss Kosten sind abhängig vom Telefonier-Verhalten des Kunden. Einige Fragen sollte der Kunde vor der Inanspruchnahme eines Vergleichsportals beantworten können:

  • Wie häufig und wie lange wird telefoniert,
  • sind mehrere Telefonleitungen im Haushalt notwendig,
  • ist allein das Preis-Leistungs-Verhältnis ausschlaggebend für die Wahl des Anbieters,
  • soll der Internetzugang mit dem Telefonanschluss gebucht werden,
  • wie hoch darf die maximale Grundgebühr monatlich sein.

Wenn die Vorwahl in der Suchmaske des Vergleichsrechners eingegeben wird, kann der geeignete Telefonanbieter sofort gefunden werden. Folgende Punkte sollten unbedingt berücksichtigt werden:

  • Die vorliegenden Angebote müssen genauestens überprüft werden,
  • gibt es besondere Ermäßigungen, wie Rabatte, Boni usw.
  • Soll der Vertrag ohne Laufzeit sein? In diesem Falle ist häufig die Grundgebühr teurer,
  • ist eine Flatrate sinnvoll?
  • Das Kleingedruckte im Vertrag wird oft übersehen, sollte aber unbedingt gelesen werden.
  • Wie ist der Kundensupport des neuen Anbieters.

Telefonanschluss Kosten unterschiedlicher Provider

Die effektive Grundgebühr ist Berechnungsbasis und wichtig für die Beurteilung der einzelnen Anbieter. Die nachstehende Tabelle berücksichtigt unterschiedliche Grundgebühren, das heißt, die ersten Monate werden häufig günstig berechnet, während die restlichen Monate exorbitant teuer erscheinen. Die effektive Grundgebühr, in der die Schwankungen berücksichtigt sind, muss als Grundlage genutzt werden, damit ein unverfälschtes Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt werden kann.

Anbieter Angebote Laufzeit Telefonanschluss Kosten monatlich Effektive Grundgebühr
Vodafone logo
Vodafone
Kategorie Zuhause; inkl. Festnetz-Flat 24 Monate 9,99 Euro 11,15 Euro
TeleColumbus logo
TeleColumbus
Inkl. Flatrate 24 Monte 19,99 Euro die gesamte Laufzeit 19,99 Euro
Tele 2 logo
Tele 2
Bezeichnung des Angebotes: Maxx 24 Monate 19,95 Euro 20,37 Euro
Unitymedia logo
Unitymedia
Inkl. Flatrate 24 Monate 19,99 Euro 20,91 Euro
O2 logo
O2
Free S 24 Monate 19,99 Euro 21,24 Euro
Telekom logo
Telekom
Call Comfort 12 Monate 30,94 Euro 42,86 Euro

Jetzt die besten Anbieter vergleichen →

Verschiedene Telefonanschlüsse

Es gibt einige Varianten in diesem Bereich, welche für stark unterschiedliche Telefonanschluss Kosten sorgen. Der klassische Telefonanschluss verfügt über eine analoge Telefonleitung, die lediglich die Grundvoraussetzungen zum Telefonieren bietet. In dieser Kategorie sind die Gebühren ab 20,95 Euro zu kalkulieren. Der komfortable Telefonanschluss ISDN ermöglicht die Nutzung von mehreren Telefonleitungen. Die durchschnittlichen Telefonanschluss-Kosten betragen hier 28,95 Euro. Die Kombi-Pakete beinhalten den Telefonanschluss, jedoch ist dieser Anschluss kein wesentlicher Bestandteil. Wer sich für einen Vertrag in dieser Kategorie entscheidet, sollte unbedingt die infrage kommenden Anbieter untereinander vergleichen.

Einzelheiten zum Vodafone Festnetz-Angebot

Telefonanschluss kosten Vodafone

Die einzelnen Telefonanschluss Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

  • 9,99 Euro Grundgebühr, die Flatrate ist integriert.
  • Allerdings wird hier ein spezielles Telefon benötigt. Entweder muss das Telefon kompatibel mit einer SIM-Karte sein oder die Alternative, die Vodafone Telefon-Box, kommt zum Einsatz.
  • Die Gespräche ins Mobilfunknetz werden mit 0,25 Euro pro Minute berechnet.
  • Die bestehende Festnetz-Rufnummer kann mitgenommen werden.
  • Der einmalige Bereitstellungspreis in Höhe von 29,95 Euro ist zu berücksichtigen.
  • Die Vertragslaufzeit ist 24 Monate.

Dieser Tarif wird von Vodafone für Senioren empfohlen. Die Mitnahme der vorhandenen Telefon-Nummer ist möglich. Darüber hinaus offeriert Vodafone unterschiedliche Varianten:

Angebotsbezeichnung Telefonanschluss Kosten Laufzeiten Monatliche Grundgebühr
Vodafone logo
Red Internet 16 DSL
Festnetz 2,9 Cent pro Minute, Mobilfunk 19,9 Cent pro Minute 24 Monate, Anschluss 49,99 € 24,99 Euro
Vodafone logo
Red Internet & Phone 50 Cable
Flatrates für Festnetz und Internet, Mobilfunk 19,9 Cent pro Minute 24 Monate, Anschluss 49,99 € 29,99 Euro
Vodafone logo
Red Internet & Phone 16 DSL
Flatrates für Festnetz und Internet, Mobilfunk 19,9 Cent pro Minute 24 Monate, Anschluss 49,99 € 29,99 Euro

O2 punktet ebenfalls mit günstigen Telefonanschluss Kosten

Der Internetzugang gehört zu den Tarifen; die Vorteile liegen bei der Allnet Flat; die Laufzeiten können gewählt werden, ab einem Monat bis zu 24 Monaten.

Angebotsbezeichnung Telefonanschluss Kosten Laufzeiten Monatliche Grundgebühr
O2 logo
O2: Free S
Festnetz-Flatrate, Mobilfunk Allnet-Flat Bereitstellung 29,99 Euro 19,99 Euro
O2 logo
O2: My Home S
Flatrates für Festnetz und Internet; außerdem Allnet-Flat 49,99 Euro 24,99 Euro
Telefonanschluss kosten O2

Die Verträge sind ausnahmslos monatlich kündbar. Das All-inclusive-Paket von O2,  einschließlich der Allnet-Flat, wird von vielen Verbrauchern gebucht:

  • Internet und Telefonanschluss sind gemeinsam zu buchen mit dem Paket 02 My Home M,
  • Die Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz gehört zum Angebotsumfang,
  • VDSL 50 mit der Internet-Flat beinhaltet das Komplett-Paket ebenfalls,
  • 12 Monate werden 19,99 Euro berechnet, während danach 29,99 Euro zu zahlen sind,
  • WLAN-Router kann gemietet werden.

Telefonanschluss Kosten Telekom

Telefonanschluss kosten Festnetz

Die Telefonanschluss Kosten Telekom sind im Bereich Neubau für manchen Verbraucher interessant. Der neue Telefonanschluss wird mit einem Pauschal-Betrag in Höhe von 599,95 Euro dem Kunden berechnet, allerdings ist die Voraussetzung die Buchung eines Magenta-Zuhause-Tarifes. Der Hausanschluss selbst wird mit der einmaligen Anschlussgebühr in Höhe von 799,95 Euro realisiert. Handelt es sich bei dem neuen Hausbesitzer um einen Bestandskunden von Telekom werden automatisch 200 Euro gutgeschrieben. Telekom Kunden können günstig telefonieren mit Call-by-Call. Die notwendigen Informationen sind im Internet zugänglich. Die entsprechende Datenbank präsentiert die günstigsten Möglichkeiten:

  • Ortsgespräche,
  • Ferngespräche,
  • Mobilfunknetze,
  • Ausland.

Bevor die entsprechende Nummer gewählt wird, kommt je nach Vorwahl eine bestimmte, sozusagen Vorvorwahl-Nummer zum Einsatz, beispielsweise: 01010 oder 01011. Es würde zu weit führen, jede einzelne Nummer bis hin zur letzten aufzuführen, im Internet sind die Nummern transparent gelistet. Telekom ist bundesweit verfügbar und kann somit von jedem Verbraucher gewählt werden, egal ob er in einer Großstadt ansässig ist oder in einer ländlichen Gegend.

Drei Offerten von Telekom im Bereich Telefonie:

Telekom logo
Call Start
Telekom logo
Call Basic
Telekom logo
Call Comfort
2,9 Cent pro Minute 120 Freiminuten, nach Verbrauch werden 2,9 Cent pro Minute berechnet Telefon-Flatrate
19 Cent pro Minute in deutsche Mobilfunknetze 19 Cent pro Minute Mobilfunknetze 19 Cent pro Minute Mobilfunknetze
Auslandsgespräche 2,9 Cent pro Minute 2,9 Cent pro Minute ins Ausland 2,9 Cent pro Minute für Auslandsgespräche
Monatlich 20,95 Euro Monatlich 20,95 Euro Monatlich 30,94 Euro
Vertragslaufzeit: 1 Monat mit 6 Werktagen Kündigungsfrist Vertragslaufzeit: 12 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat Laufzeit 12 Monate mit einem Monat Kündigungsfrist.

Der Neuanschluss wird je Angebot mit 69,95 Euro berechnet. Die Telekom empfiehlt den Tarif Call Basic für Rentner. Kurze Zusammenfassung der relevanten Telefonanschluss Kosten bei Telekom:

  • Call Comfort: Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz.
  • Call Basic: Monatliche Freiminuten ermöglichen begrenztes kostenloses Telefonieren.
  • Call Start gilt als der günstigste Telekom Telefonanschluss.

Jetzt die besten Anbieter vergleichen →

Allgemeine Telefonanschluss Kosten Festnetz

Telefonanschluss kosten Vermieter

Die Kosten ins Mobilfunknetz und ins Ausland werden von den Anbietern unterschiedlich berechnet. Flatrates sorgen für die Kosteneindämmung. Bei der Wahl des richtigen Telefonanschlusses sind folgende Checks zu beachten:

  • Welche Telefonanschlussart ist gewünscht, analoge Leitungen, ISDN oder VolP.
  • Buchung einer Flatrate oder die Minutenabrechnung,
  • wie viel Anrufe werden monatlich innerhalb des deutschen Festnetzes getätigt?
  • Wie oft wird ins Mobilfunknetz vom Festnetz angerufen,
  • wird häufig ins Ausland telefoniert?

Verglichen werden sollten:

  • die unterschiedlichen Tarife,
  • EWE beispielsweise ist in ungefähr 360 Ortsnetzen buchbar,
  • htp Tarife werden in Hannover, Braunschweig, Hildesheim bevorzugt,
  • Vodafone Tarife sind in der Regel äußerst günstig,
  • 1&1 Tarife und 02 Tarife sind empfehlenswert,
  • regionale Telefonanbieter sind zu berücksichtigen.

1&1 Telefonanschlüsse

1&1 punktet mit monatlichen Telefonanschluss Kosten, die zwar variieren, jedoch im Endeffekt äußerst günstig sind. Die Telefonanschluss Kosten sind bei diesem Provider nicht einzeln aufgeführt; sie sind in der Grundgebühr enthalten:

  1und1 logo
DSL Basic
1und1 logo
DSL 16
1und1 logo
DSL 50
1und1 logo
DSL 100
Die ersten 12 Monate Grundgebühren 9,99 Euro 14,99 Euro 16,99 Euro 19,99 Euro
Danach wird wie folgt berechnet: 24,99 Euro 29,99 Euro 29,99 Euro, Sonderaktion. Normalerweise kommen 31,99 € zur Anrechnung. 34,99 Euro
Telefon-Flatrate Ja Ja Ja Ja
Handy-Flatrate   Ja Ja Ja

An dieser Stelle ist ersichtlich, dass die Telefonanschluss Kosten im Kombi-Paket kaum auffallen. Wer allerdings keinen Wert auf den Internetzugang legt, hat genügend Alternativen, passende Angebote zu finden.

Einzelheiten zum Telefonanschluss

Selbstverständlich werden Telefonanschlüsse mit analogen Leitungen offeriert. Allerdings sind die komfortableren Varianten, die ISDN-Ausführungen, zweckmäßiger, können jedoch bis zu 100 Euro jährlich teurer sein. Wer nur einen analogen Telefonanschluss nutzen möchte, kann diesen überaus günstig bei vielen Providern buchen. Die Telekom beabsichtigt zwar, im Laufe der Zeit die neue Version VoIP zu verwirklichen, jedoch sind viele Verbraucher nicht so überzeugt von dieser Anschlussart. Der Telefonanschluss kann außerdem über das Mobilfunknetz und den Kabelanschluss realisiert werden.

Fazit:

Telefonanschluss kosten Vergleich

Die Mehrzahl der Verbraucher sucht nach einem passenden Komplettpaket, welches in der Regel den Festnetz Telefonanschluss beinhaltet. Genutzt wird der Festnetzanschluss trotz aller gegenteiligen Behauptungen von rund 80 % der Kunden. Wie oft ist das Smartphone mal gerade nicht zur Hand, sodass der Griff zum Festtelefon erfolgt. Wer das Festnetz allerdings nur sporadisch nutzt, sollte nicht extra eine Flatrate buchen, wenn diese nicht integriert ist. Der Festnetzanschluss erfüllt seinen Zweck hervorragend in Ferienhäusern oder in großen Haushalten. Ältere Konsumenten haben in der Regel kein Interesse am Internetzugang, sodass sich für diesen Personenkreis nur ein reiner Telefonanschluss eignet. Im Bereich Festtelefon lohnt sich ebenso ein Telefonanschluss Vergleich der Telefonanschluss Kosten. Die effektive Monatsgebühr ist bei der Kalkulation anzuwenden, um ein realistisches Ergebnis zu ermitteln. Attraktive Neukundenrabatte und Vergünstigungen sind auch in dieser Kategorie zu finden. In diesem Bereich werden Neukunden richtiggehend verwöhnt. Die Bestandskunden sind da, aber wenn sich diese nicht rühren, werden nur Neukunden mit üppigen Rabatten und Ermäßigungen bedacht. Es ist sinnvoll, dass der Verbraucher wenigstens einmal jährlich die Tarife vergleicht und sich für einen günstigeren Anbieter entscheiden kann. Häufig wird der derzeitige Provider „wach“ und gewährt dem Bestandskunden ebenfalls attraktive Rabatte und Boni. Günstig telefonieren ist realisierbar, das Internet mit entsprechenden Informationen ist dabei behilflich.

zum DSL Preisvergleich >>